- Beschreibung
- Weitere Informationen
- Bewertungen
Bei uns bist du richtig und wichtig!
Deswegen gibt es bei uns volle Transparenz und keine versteckten Kosten.
VERPFLICHTENDE WEITERBILDUNG FÜR ALLE BERUFSKRAFTFAHRER
Seit 2009 müssen alle Inhaber einer Lenkberechtigung der Klassen C (LKW-Lenker) und D (Buslenker) verpflichtende Weiterbildungskurse absolvieren und im Führerschein den Code C95 bzw. D95 eingetragen haben, um die Gültigkeit des Fahrerqualifizierungsnachweises sicherzustellen.
Der Fahrerqualifizierungsnachweis wird auf maximal fünf Jahre ausgestellt. Innerhalb dieses Zeitraumes ist eine Weiterbildung im Ausmaß von mindestens 35 Stunden zu absolvieren. Damit kann sichergestellt werden, dass du in puncto Vorschriften, Sicherheit und Fahrverhalten immer auf dem neuesten Stand bist. Die Themengebiete, die im Rahmen der Weiterbildung durchgenommen werden, gleichen denen, die du während der Grundqualifikation lernst. Diese Sachgebiete werden in der Weiterbildung vertieft und auch wiederholt, wobei der Fokus der Weiterbildung auf den Themen Verkehrssicherheit und rationellem Kraftstoffverbrauch liegt. Die unten angeführte Liste gibt dir einen detaillierten Überblick über die Inhalte der Weiterbildung.
INKLUSIVE SIND NATÜRLICH AUCH
Fahrschuleinschreibung, Eintragung in das Führerscheinregister, Büro- und Verwaltungsaufwand, Behördenkorrespondenz, Prüfungsgarantie, Theorie- und Praxisprüfung, Exklusiver Mitgliederbereich für optimale Ausbildungsbegleitung, Premium Support über WhatsApp, Telefon und Email
Folgende Module sind Bestandteil der Weiterbildung:
- Modul Brems- und Sicherheitstechnik
- Modul Ecotraining
- Modul Ladungssicherung mit Praxis
- Modul Recht inklusive Sozialvorschriften und Marktordnung
- Modul Gesundheit und Ergonomie